Ich freue mich sehr, dass Sie hier sind.
Diese Seite ist ein Ort der Inspiration, des Innehaltens und der Begegnung mit Gott. Hier finden Sie Gedanken zu Worten der Bibel, Gedichte und Erzählungen. Ich lade Sie ein, in die Texte einzutauchen und etwas für Ihre eigene Reise mitzunehmen, sei es ein Moment des Friedens, ein Gedanke der Hoffnung oder die Gewissheit, nicht allein zu sein.
Der Glaube an Jesus Christus bedeutet für mich, mit der Quelle allen Lebens verbunden zu sein.
Es ist mein Herzensanliegen, die Worte der Bibel so zu vermitteln, dass Glaube und Leben miteinander verbunden werden und Menschen die befreiende Nähe Gottes erfahren.
Nach dem Abitur arbeitete ich zunächst in der Apotheke und erwarb den Abschluss als Apothekenfacharbeiterin.
Mein Weg führte mich durch viele Stationen.
Als Gemeindepfarrerin, Dozentin und Seelsorgerin konnte ich Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen begleiten. Dabei erfuhr ich immer wieder, wie Gottes lebendiges Wort auch in herausfordernden Zeiten trägt.
Besonders bereichernd war für mich die Zeit von 2007 bis 2017 im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck. Ich erlebte die heilsame Kraft der Stille, die dazu beitrug, Gottes Nähe bewusst zu erfahren.
Heute lebe ich im Erzgebirge. Mein Wunsch ist es, Schätze des Glaubens auch weiterhin mit anderen Menschen zu teilen und durch sie Trost, Hoffnung und Ermutigung weiterzugeben.
Meine erste Kinderbibel zeigte Jesus, wie er liebevoll ein Schaf auf seinen Schultern trägt. Auf der Rückseite stellte er sich mit seinem langen Hirtenstab dem Wolf entgegen. Gerade in Krisenzeiten fand ich in diesen Urbildern Kraft und Zuversicht.
Die Ausbildung zur Apothekenfacharbeiterin wurde für mich zu einem Sinnbild meines späteren Berufswegs. Als Pfarrerin und Seelsorgerin sehe ich mich als „Apothekenhelferin Christi“, die Heilendes und Stärkendes im Auftrag Gottes weitergibt.
Das Altarkreuz in der Kirche des Missionshauses Malche, Bad Freienwalde, zeigt Jesus Christus einladend und segnend. Hier verbrachte ich bedeutsame Jahre meines Lebens als Dozentin und Leiterin der Schwesternschaft, konnte Gemeinschaft im Glauben gestalten und erfahren.
Der Strom des Lebens, der von Gott ausgeht – hier dargestellt als Seidenmalerei von Anne Fischer -, wurde mir zum Leitmotiv: Ich muss nichts aus mir selbst hervorbringen, sondern nur empfänglich sein für das, was Leben gedeihen und gesund werden lässt – für die Gnade.
Wenn ich Menschen in Krisensituationen begleite, gibt mir dieser Engel Hoffnung: Aus Zerbrochenem kann Neues werden.
Diese Ikone steht besonders für meine Zeit im Kloster Drübeck. Sie zeigt das Wesen geistlicher Begleitung: sich selbst von Christus begleiten lassen, mit ihm zusammen Menschen begegnen und sie zu einem Leben in Freundschaft mit ihm einladen.
Der Gebetsleuchter in der Klosterkirche Drübeck ist aus Stahlrohren gefertigt. Er symbolisiert den Dornbusch in der Wüste, in dem Gott sich einst Mose offenbarte. Nichts ist schön an ihm außer dem Licht der Gebetskerzen, die Menschen hier anzünden. So kommt Gottes Glanz heute in die Wüsten dieser Welt: durch Menschen, die die Verbindung zu ihm suchen und in seinem Licht leben.
Wenn Sie mögen, stöbern Sie in meiner Sammlung und lassen Sie sich berühren von dem, was mir im Laufe der Jahre geschenkt worden ist. Im Downloadbereich finden Sie Erzählungen, Gedichte, Meditationen, Predigten und Andachten, die zum Nachdenken und Innehalten einladen.
Falls Sie mich als Predigerin oder Referentin erleben möchten: Hier finden Sie eine Übersicht, wo ich in nächster Zeit tätig bin. Ich lade Sie herzlich ein, dabei zu sein, und freue mich auf die Begegnung mit Ihnen.